ROBERT FREUND

Robert Freund - Triebwerksschaden

Robert Freund studierte Gegenständliche Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, zunächst in der Meisterklasse von Hubert Schmalix und Peter Dressler, später bei Schmalix’ Nachfolgerin Amelie von Wulffen und Peter Dressler. Seit seinem Studienabschluss 2007 arbeitet er in Wien und Tirol als freier bildender Künstler und ist außerdem als Lehrer für Glasmalerei, Entwurf und Design an der Glasfachschule Kramsach tätig.

 

Der fachliche Schwerpunkt von Robert Freund liegt in der Gegenständlichen Malerei. Themenbezogene Exkurse führen zu Techniken der Grafik und Installation bzw. Assemblage von selbst produzierten Keramik- und Glasobjekten. In seiner Bildsprache benutzt er vielschichtige Allegorien und Narrative – manchmal comichaft-grelle Bruchstücke, dann wieder Anklänge an verschiedene kunsthistorische und kunsthandwerkliche Referenzen, immer jedoch als nachdenklich stimmende komplexe, konzeptive Synthesen verschiedenster Einflüsse aus Kunst und Kulturwissenschaft. Der Künstler stellt sich selbst so dar: „Retrospektive, Introspektive, Vorausschau und Konfrontation sind Begriffe, die für mich Bedeutung haben und mir wichtig sind.“

 

In der Rezeption wurden Robert Freunds Arbeiten durch seine erzählerischen Herangehensweisen an die Malerei auch in die Nähe der Neuen Leipziger Schule gestellt. Dies spiegelt sich beispielhaft in einem Bildkommentar zu Robert Freunds Zyklus Triebwerksschaden wider, in dem eines der Werke als „eine Art Neo Rauch auf LSD“ betitelt werden. Freunds Werk zeigt Referenzen aus der Kunstgeschichte, Pop- bzw. Subkultur, Outsider Kunst, Kunsthandwerk, Lowbrow.

 

 

1996 – 2000

2000 – 2002

2001        

2002 – 2006

 

 2006 – 2007

 

 2007

 

 

 AUSSTELLUNGEN

 

2016

 

2017

 

2017

 

2018

 

2018

 

2019

 

2019

 

2020

 

2020

 

2022

 

2022

 

2023

 

 

 

Förderungen und Auszeichnungen

 

2005 

2006

 

2007, 2009 und 2013

Glasfachschule HTL in Kramsach/Tirol

Aufbaulehrgang für Kunsthandwerk und Design in Kramsach/Tirol

Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg Prof. Xenia Hausner

Akademie der bildenden Künste Wien

Meisterklasse Prof. Hubert Schmalix und Prof. Peter Dressler

Akademie der bildenden Künste Wien

Meisterklasse Prof. Amelie von Wulffen und Prof. Peter Dressler

Diplom an der Akademie der bildenden Künste Wien; 

seit 2007 arbeitet Robert Freund als bildender Künstler

 

 

 

Osthaus Museum, Hagen 

Von geheimnisvoller Schönheit | Zeitgenössische figurative Positionen

Galerie Goldener Engl, Hall in Tirol

Robert Freund | Einzelausstellung

Galerie Schmidt, Reith im Alpbachtal

Winterreigen

parallel vienna

Voyage à contre-courant

Galerie Schmidt, Reith im Alpbachtal

25 Jahre Galerie Schmidt

Troadkastn, Kramsach

Das Wachstum der Regenwürmer

Plattform 6020, Innsbruck

Untold Stories | Einzelausstellung

Stadtgalerie Wetzlar (D)

Ausblick in die Tiefe | Einzelausstellung

Plattform 6020, Innsbruck

Kunstankäufe der Stadt Innsbruck 2020

Kunstforum Traodkastn, Kramsach

Sichtbar Verborgenes | Einzelausstellung

Hoast, Wien

Altar der enttäuschten Erwartungen | Einzelausstellung

Neue Galerie Innsbruck

Ecologies of care | Mitgliederausstellung der Tiroler Künstler:innenschaft 2023

 

 

 

 

 

Preis für Gegenständliche Malerei der Akademie der bildenden Künste Wien

Georg Eisler Preis – Förderpreis für junge Maler

Nominierung, Tresor | Bank Austria Kunstforum Wien

Walter Koschatzky Kunst-Preis – International Art Award

Nominierung, Wien, 2007 und 2009 Jury Ankauf